Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Krankenzusatzversicherung, die von einem Arbeitgeber für seine Mitarbeiter abgeschlossen wird – eine freiwillige Zusatzleistung des Arbeitgebers, die neben der Krankenversicherung der Arbeitnehmer existiert.
Die betriebliche Krankenversicherung beinhaltet demgegenüber weitere Leistungen. Sie bietet zusätzliche Absicherung für bestimmte medizinische Leistungen, etwa Zahnbehandlungen und Zahnersatz, Seh-, Heil- und Hilfsmittel, Hörgeräte, Arznei- und Verbandsmittel, Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Kurse zur Stressprävention und -bewältigung, alternative Heilmethoden oder Chefarztbehandlung sowie Krankenhaus- und Kurtagegeld. Auch Auslandsaufenthalte sind optional versicherbar. Die konkreten Leistungen variieren je nach Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Versicherer.
Die Versicherungsbeiträge fallen für die Mitarbeiter meistens gering aus. Die betriebliche Krankenversicherung gewährt steuerliche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitgeber können die Beiträge für die Versicherung als Betriebsausgaben absetzen, während Arbeitnehmer von günstigeren Versicherungstarifen oder Steuervergünstigungen profitieren. Die Absicherung der Familie ist im Rahmen der bKV auch möglich. Meist werden nur die Mitarbeiter mit unbefristeten Arbeitsverträgen versichert. Der Versicherungsschutz beginnt sofort nach Laufzeitbeginn und bleibt auch bei Arbeitsunfähigkeit oder Eltern- bzw. Pflegezeit bestehen. Für die Mitarbeiter entfällt die Gesundheitsprüfung. Wartezeiten und Ausschlüsse gibt es meist auch nicht. Vorerkrankungen sind in der Regel auch mitversichert.
Die betriebliche Krankenversicherung dient oft als zusätzliche Motivation für Mitarbeiter und kann dazu beitragen,
die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit sowie allgemein den Gesundheitszustand der Belegschaft zu verbessern.
Der Arbeitgeber erhält keine Kenntnis über den Gesundheitszustand seiner Mitarbeiter.
Sie benötigen eine betriebliche Krankenversicherung? Sie erreichen Ihren Versicherungsmakler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Makler für betriebliche Krankenversicherungen in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]