Eine Bootsversicherung schützt den Bootseigentümer oder -betreiber vor finanziellen Verlusten und Haftungsansprüchen, die etwa aufgrund von Unfällen, Diebstählen, Beschädigungen oder anderen Ereignissen entstehen können.
Eine übliche Bootsversicherung besteht meist aus verschiedenen Deckungen, etwa:
Haftpflichtversicherung – sie schützt den Versicherungsnehmer vor Ansprüchen Dritter aufgrund von Schäden, die das versicherte Boot verursacht. In einigen Ländern ist eine Bootshaftpflichtversicherung vorgeschrieben. Auch eine Umweltschadenhaftpflichtversicherung kann abgeschlossen werden.
Kaskoversicherung – sie schützt das Boot vor den finanziellen Folgen von Schäden am Boot, die etwa durch Kollisionen, Feuer, Diebstahl, Vandalismus, Sturm oder Überschwemmung entstehen. Kosten für Reparaturen, Bergungen, Rücküberführungen oder eventuellen Ersatz des Bootes können mitversichert sein.
Unfallversicherung – sie leistet bei gravierenden Verletzungen der Bootsinsassen.
Weitere Optionen: Versicherung der Ausrüstung, des Zubehörs, persönlicher Gegenstände oder von Abschleppkosten. Winterlagerung und Bootstransporte sind ebenso versicherbar.
Bei Abschluss einer Bootsversicherung muss der Bootseigentümer Alter, Zustand, Bootstyp und Ausrüstung angeben.
Bootstypen, die versicherbar sind: Motorboote, Segelboote, Motoryachten und Segeljollen.
Sie benötigen eine Bootsversicherung? Sie erreichen Ihren Versicherungsmakler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Makler für Bootsversicherungen in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]