In der Containerversicherung werden Container mitsamt Inhalt gegen verschiedene Risiken abgesichert. Sie ist für Unternehmen relevant, die Container für Warentransport oder -lagerung benutzen. Gedeckt sind in der Containerversicherung Schäden durch Diebstahl, Feuer, Naturkatastrophen, Unfälle oder andere unerwartete Ereignisse.
Eine Container-Kaskoversicherung deckt Schäden am Container, die durch Feuer, Sturm, Vandalismus oder Unfälle verursacht werden. Diese Art der Kaskoversicherung kann ebenfalls für geleaste oder gemietete Container abgeschlossen werden.
Eine Transportversicherung für Containerinhalte bietet optimalen Schutz während des Transports, aber auch bei Verlust oder Beschädigung. Sie wird meist für die typischen Transportarten angeboten, wie zum Beispiel Seefracht, Luftfracht oder Straßenverkehr.
Eine Standort- oder Lagerungsversicherung versichert den stationären genutzten Container. Versichert werden Schäden, die infolge von Diebstahl, Feuer, Explosion oder Unwetterschäden entstehen.
Eine Container-Haftpflichtversicherung wird üblicherweise benötigt, um Containerschäden zu decken, die an Dritten oder deren Eigentum verursacht werden. Diese Versicherung eignet sich für Container-Betreiber und -Eigentümer.
Eine Containerversicherung schützt also die Betreiber vor diversen finanziellen Risiken, die durch Diebstahl oder Einbruch entstehen, besonders wenn es sich um wertvolle Waren oder stationäre Container handelt. Mögliche Transportschäden können zudem abgedeckt werden. Ebenfalls sind Brand- oder Explosionsschäden, die durch technische Defekte oder externe Einflüsse verursacht werden, mitversichert. Auch extreme Havarie-Grosse-Vorfälle, bei denen ein Schiff Container über Bord werfen muss, um das Schiff nicht zu gefährden, werden abgesichert.
Diese Versicherung ist für verschiedene Unternehmen und Branchen geeignet, etwa für Logistik- und Speditionsunternehmen, Reedereien und Schiffseigentümer, Industrie- und Handelsunternehmen, die am internationalen Warenverkehr mitwirken. Diese Versicherung ist ebenso zu empfehlen für Bauunternehmen, die Container als Lager oder Büros nutzen, oder auch für Event- und Veranstaltungsfirmen mit mobilen Containern.
Die Kosten für eine Containerversicherung setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen, darunter: Wert des Containers und seines Inhalts, Art des Transports (Straße, Schiene, Luft oder See). Die genaue Dauer und der geografische Geltungsbereich der Versicherung sind zu bestimmen. Auch Sicherheitsmaßnahmen wie GPS-Tracking oder spezielle Schlösser können eine Auflage des Versicherers sein.
Eine Containerversicherung ist eine unerlässliche Absicherung für Unternehmen, die Container für Transport oder Lagerzwecke nutzen wollen.
Sie bietet vielfältigen Schutz vor hohen finanziellen Verlusten durch Schäden, Diebstahl oder Unfälle und kann genau an die entsprechenden Bedürfnisse angepasst werden.
Sie benötigen eine Containerversicherung? Sie erreichen Ihren Versicherungsmakler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Makler für Containerversicherungen in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]