Die Drohnenversicherung gibt es als Haftpflicht- und als Kaskoversicherung. Sie ist für private und gewerbliche Drohnenpiloten gedacht und schützt vor finanziellen Schäden, die durch die Verwendung einer Drohne entstehen, etwa bei einem Unfall.
In Deutschland ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Gewicht oder Einsatzbereich der Drohne sind egal. Ohne gültige Versicherung darf eine Drohne nicht eingesetzt werden. Es drohen ansonsten hohe Bußgelder.
Eine Drohnenversicherung springt meist bei Schäden an Personen oder an fremdem Eigentum ein. Für gewerbliche Drohnenflüge ist eine besondere Gewerbeversicherung notwendig, die höhere Risiken abdeckt.
Wahlweise kann eine Drohnen-Kaskoversicherung abgeschlossen werden, die auch Schäden an der eigenen Drohne trägt.
Die Versicherungssumme der Drohnenhaftpflicht sollte zumindest eine Million Euro betragen, empfohlen werden allerdings höhere Deckungssummen.
Sehr gute Drohnenversicherungen bieten auch Schutz bei Verlust des GPS-Signals, Steuerungsfehlern oder Softwareausfällen.
Die Prämie ist vom Einsatzgebiet, Drohnentyp, Gewicht und von der Nutzungshäufigkeit abhängig.
Ein professioneller Versicherungsvergleich hilft, eine geeignete Police zu finden.
Eine Drohnenversicherung schafft Sicherheit und ist ein grundlegender Bestandteil eines verantwortungsbewussten Drohneneinsatzes.
Sie benötigen eine Drohnenversicherung? Sie erreichen Ihren Versicherungsmakler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Makler für Drohnenversicherungen in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]