Grundflächenzahl Definition Glossar Immobilienmakler Hamburg Makler Immobilien Bramfeld Wandsbek-Gartenstadt Langenhorn Barmbek-Nord Wellingsbüttel Marienthal Winterhude Harvestehude
Dirk Möller
Ihr kundiger Versicherungsmakler, Immobilienmakler und Finanzanlagenvermittler in Hamburg – seit 1999. Qualifizierte Beratung!
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de

Grundflächenzahl

Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Kennwert, der für den Städtebau relevant ist. Er besagt, wie viele Quadratmeter der Grundstücksfläche bebaut werden dürfen. Sie errechnet sich aus dem Verhältnis der zulässigen überbauten Fläche zur Grundstücksgesamtfläche. Eine GRZ von 0,4 bedeutet etwa, dass es gestattet ist, 40 Prozent des Grundstücks zu bebauen (bei beispielsweise 1.000 Quadratmetern also höchstens 400 Quadratmeter).

Die Grundflächenzahl steht im Bebauungsplan und legt die erlaubte bauliche Dichte in einem Gebiet fest. Dabei werden die Grundflächen aller Gebäude ohne oberirdische Geschosse, aber auch – zumindest teilweise – Terrassen, Zufahrten oder Gartenhäuser berücksichtigt.

Eine höhere Grundflächenzahl gestattet eine dichtere Bebauung, ist aber oft an Auflagen zum Versiegelungsgrad gekoppelt. Die Beachtung der GRZ verhindert Überbauung und sichert Grünflächen, Belüftung und Wohnqualität. Für Architekten, Bauherren und Investoren ist die GRZ eine wichtige Planungsgrundlage. Die Grundflächenzahl ist auf jeden Fall bei der Bauplanung und Finanzierung zu beachten!

In Verbindung mit der Geschossflächenzahl (GFZ) ergibt sich das Gesamtbild der baulichen Nutzungsoptionen eines Grundstücks. Die GRZ hat erheblichen Einfluss auf die Wertentwicklung eines Grundstücks, besonders in stark nachgefragten Lagen. Abweichungen von der GRZ erfordern eine behördliche Genehmigung – Ausnahmen und Befreiungen sind möglich.

Sie benötigen einen Immobilienmakler? Sie erreichen Ihren Immobilienmakler in Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.

Wegbeschreibung

So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Immobilienmakler in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).


Tipps zur
[Autoversicherung] [Berufsunfähigkeitsversicherung] [Dread-Disease-Versicherung] [Elektronikversicherung] [Ferienhausversicherung] [Geschäftsversicherung] [Grundfähigkeitsversicherung] [Haftpflichtversicherung] [Hausratversicherung] [Krankenversicherung] [Kunstversicherung] [Lebensversicherung] [Luftfahrtversicherung] [Musik-Instrumentenversicherung] [Rechtsschutzversicherung] [Rentenversicherung] [Transportversicherung] [Unfallversicherung] [Wohngebäudeversicherung]