Ein Kreditvermittler hilft Kreditnehmern bei der Suche nach einem geeigneten Darlehen. Er sichtet Angebote unterschiedlicher Banken und Finanzinstitute.
Kreditvermittler sind ungebunden tätig und arbeiten im Kundeninteresse. Sie vermitteln Raten- und Autokredite, Baufinanzierungen und Umschuldungen. Aufgrund ihrer guten Marktkenntnis handeln sie häufig attraktivere Zinssätze und flexiblere Laufzeiten für ihre Kunden aus.
Viele Kreditvermittler haben Online-Vergleichsrechner für den ersten Überblick auf ihrer Website.
Üblicherweise erhält der Kreditvermittler eine Provision vom Kreditgeber, weshalb dem Kunden keine weiteren Direkt-Kosten entstehen. Die Vergütung und etwaige Gebühren sind transparent offenzulegen.
Kreditvermittler brauchen eine behördliche Erlaubnis, typischerweise nach § 34 c oder § 34 i Gewerbeordnung. Sie müssen gesetzliche Regelungen in Bezug auf Beratung, Aufklärung und Dokumentation beachten. Ein seriöser Kreditvermittler erläutert Risiken, Fördermöglichkeiten und Alternativen.
Insbesondere bei schlechter Bonität oder umfassenden Finanzierungen ist ein Kreditvermittler wertvoll. Er wickelt den gesamten Ablauf von der Anfrage bis zur Ausreichung ab.
Kreditvermittler sparen folglich Zeit, Aufwand und in der Regel auch Geld. Für viele Verbraucher sind sie ein hilfreicher Geschäftspartner auf dem Weg zu einer passgenauen Finanzierung.
Sie benötigen einen Kreditvermittler? Sie erreichen Ihren Kreditvermittler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Kreditvermittler in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]