Die Praxistagegeldversicherung ist eine Absicherung für Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker und weitere medizinische Berufsgruppen mit eigener Praxis. Finanzielle Einbußen werden gedeckt, falls die Praxis aufgrund von Krankheit oder Unfall vorübergehend geschlossen werden muss. Sie zahlt die laufenden Betriebskosten und sichert so die ökonomische Existenz der Praxis.
Eine Praxistagegeldversicherung wird von den meisten selbstständigen Mediziner und Therapeuten in Anspruch genommen, um ihr Einkommen aus der Praxistätigkeit abzusichern, falls es zu krankheitsbedingter Betriebsunterbrechung kommt. Ein solcher Fall kann einen finanziellen Verlust nach sich ziehen, somit ist der Abschluss einer Praxistagegeldversicherung sinnvoll. Die Praxistagegeldversicherung deckt in der Regel die Kosten für Miete und Gehälter und kommt außerdem für etwaige Leasingraten auf.
Zu den Leistungen der Praxistagegeldversicherung gehört ebenso ein Krankentagegeld. Im Falle der krankheitsbedingten Abwesenheit des Praxisinhabers wird die vereinbarte Summe ausgezahlt. Ebenso werden die Miete und die Nebenkosten der Praxisräume übernommen. Auch Gehälter werden mittels dieser Versicherung abgedeckt. Die laufenden Leasing- und Kreditraten für medizinische Geräte kann man gleichermaßen absichern, genauso wie Versicherungsprämien und andere wichtige Fixkosten. Optional kann man auch Kosten für eine Praxisvertretung vereinbaren.
Im Unterschied zur reinen Krankentagegeldversicherung des Praxisinhabers bietet eine Praxistagegeldversicherung die Möglichkeit, die betrieblichen Fixkosten abzusichern. Beide Versicherungen kann man miteinander verknüpfen, um den persönlichen Lebensunterhalt, aber auch die Praxisausgaben abzusichern.
Der Abschluss einer Praxistagegeldversicherung ist besonders ratsam für niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Heilpraktiker, die ohne laufende Einnahmen den Betrieb ihrer Praxis gefährdet sehen. Ebenso ist diese Versicherung für Therapeuten und einige medizinische Fachberufe empfehlenswert, da sie oft über keine großen Rücklagen verfügen, falls es zu einem Betriebsausfall kommt.
Eine Praxistagegeldversicherung bietet optimale Leistungen, wenn es um den Schutz vor finanziellen Engpässen geht, die krankheitsbedingt sind. Die Tarife lassen sich individuell anpassen und werden genau nach Praxisgröße und Kostenstruktur gestaffelt.
Eine Praxistagegeldversicherung ist für selbstständige Ärzte und andere Heilberufe relevant, um bei Krankheit Betriebskosten zu decken. Mit individuell wählbaren Tarifen wird die Versicherung
präzise auf den Bedarf der betreffenden Praxis zugeschnitten. Die Versicherung ist jedoch meist nicht für große Gemeinschaftspraxen oder medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit vielen Behandlern abschließbar.
Sie benötigen eine Praxistagegeldversicherung? Sie erreichen Ihren Versicherungsmakler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Makler für Praxistagegeldversicherungen in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]