Finanzmakler Hamburg Makler Bramfeld Wandsbek-Gartenstadt Langenhorn Barmbek-Nord Wellingsbüttel Marienthal Winterhude Harvestehude
Dirk Möller
Ihr kundiger Versicherungsmakler, Immobilienmakler und Finanzanlagenvermittler in Hamburg – seit 1999. Maßgeschneiderte Finanzvermittlung vom erfahrenen Finanzmakler!
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de

Finanzmakler

Kapital sicher anlegen und vermehren.

Ein Finanzmakler, ein freier Vermittler von Finanzprodukten, wählt für seine Kunden geeignete Angebote aus dem gesamten Markt aus und vermittelt sie. Anders als bei angestellten Bank- oder Versicherungsberatern ist ein Finanzmakler keinem Anbieter verpflichtet und handelt folglich im Mandanteninteresse. Die Arbeit eines Finanzmaklers beinhaltet die Vermittlung von Finanzierungen, Geldanlagen, Versicherungen sowie eventuell weitere Dienstleistungen in Bezug auf Vorsorge und Vermögensplanung.

Arbeitsschritte Finanzmakler

Der Finanzmakler analysiert die finanzielle Ausgangssituation und Ziele seiner Kunden und sucht passende Produkte unterschiedlicher Anbieter. Er ist Mittler zwischen Kunden und Produktgebern wie Banken, Versicherungs- oder Fondsgesellschaften respektive Bausparkassen.

Er erfasst die aktuelle Vermögens-, Einkommens- und Risikosituation. Aufgrund seines Marktüberblicks wählt der Finanzmakler geeignete Finanzprodukte aus, etwa Baufinanzierungen, Investmentfonds oder Altersvorsorgetarife. Er stellt Angebote in Bezug auf Kosten, Leistungen und Konditionen vor und kümmert sich um die jeweiligen Antrags- und Abschlussprozesse. Auch nach dem Abschluss bleibt er Begleiter seiner Kunden, insbesondere bei Änderungen der Lebenssituation oder Marktbedingungen.

Finanzmakler, ein streng geregeltes Berufsbild

Die Tätigkeit eines Finanzmaklers ist in Deutschland streng geregelt; verschiedene gesetzliche Anforderungen sind zu erfüllen. Wenn der Finanzmakler Versicherungen vermittelt, bedarf er einer Erlaubnis nach § 34 d GewO (in der Regel als Versicherungsmakler). Als Vermittler von Finanzanlagen braucht er eine Zulassung nach § 34 f GewO als Finanzanlagenvermittler. Geht es um Baufinanzierungen, benötigt er eine Genehmigung nach § 34 i GewO als Immobiliardarlehensvermittler. Darüber hinaus sind Eintragungen im Vermittlerregister sowie eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung vonnöten. Der Finanzmakler hat Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten zum Schutz der Verbraucher zu beachten.

Darin unterscheidet sich der Finanzmakler von anderen Berufen

Ein Finanzmakler unterscheidet sich deutlich von Bankberatern, die fast nur Produkte ihrer Bank vermitteln, von Strukturvertrieben, die meist nur eigene Produktlinien vertreiben, von Honorarberatern, die ausschließlich gegen Gebühr arbeiten und keine Provisionen annehmen dürfen, und von Finanzcoaches, die eher begleitend und informierend aktiv sind, ohne direkt Produkte zu vermitteln. Im Unterschied zu diesen Berufsbildern hat der Finanzmakler einen breiten Markthorizont und Zugriff auf zahlreiche Produktanbieter, was eine objektivere Empfehlung möglich macht.

Zielgruppen Finanzmakler

Finanzmakler bieten eine maßgeschneiderte und freie Beratung. Das ist für Personen interessant, die sich nicht auf einzelne Anbieter festlegen wollen. Sie strukturieren komplexe und komplizierte Finanzentscheidungen, erkennen Sparpotenziale und helfen, langfristig sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Der Finanzmakler ist für private Haushalte, aber auch für Selbstständige und kleine Unternehmen ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Finanzierungen, Versicherungen und Geldanlagen geht.

Sie benötigen einen Finanzmakler? Sie erreichen Ihren Finanzanlagenvermittler in Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.

Wegbeschreibung

So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Finanzmakler in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).


Ähnliche Begriffe:
[Aktienfonds] [Anlageberater] [Anlageberatung] [Anlagevermittler] [Anlagevermittlung] [Finanzanlagenvermittler] [Finanzberater] [Finanzberatung] [Finanzdienstleister] [Finanzdienstleistung] [Finanzvermittler] [Finanzvermittlung] [Investmentberater] [Investmentberatung] [Investmentmakler] [Investmentvermittler] [Investmentvermittlung] [Vermögensberater] [Vermögensberatung]

Tipps zur
[Autoversicherung] [Berufsunfähigkeitsversicherung] [Dread-Disease-Versicherung] [Elektronikversicherung] [Ferienhausversicherung] [Geschäftsversicherung] [Grundfähigkeitsversicherung] [Haftpflichtversicherung] [Hausratversicherung] [Krankenversicherung] [Kunstversicherung] [Lebensversicherung] [Luftfahrtversicherung] [Musik-Instrumentenversicherung] [Rechtsschutzversicherung] [Rentenversicherung] [Transportversicherung] [Unfallversicherung] [Wohngebäudeversicherung]