Ein Investmentfonds ist ein Finanzprodukt, in dem das Geld vieler Anleger gebündelt wird, um es zusammen in unterschiedliche Vermögenswerte zu investieren. Übliche Assetklassen sind Aktien, Anleihen, Immobilien und Geldmarktinstrumente.
Investmentfonds werden, wenn sie nicht passiv einem Index folgen, von professionellen Fondsmanagern gesteuert, die eine breite Verteilung des Kapitals anstreben. Diese Diversifikation verringert das Verlustrisiko für einzelne Anleger.
Es gibt diverse Ausprägungen von Investmentfonds, etwa Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds und Indexfonds. Anleger können Fondsanteile erwerben, um an der Wertentwicklung der vorhandenen Anlagen teilzuhaben. Die Fondsanteile sind in aller Regel arbeitstäglich handelbar.
Investmentfonds eignen sich für kurz- und für langfristige Kapitalanlagen. Sie sind aufgrund regelmäßiger Berichte und gesetzlich vorgeschriebener Informationen transparent. Die Gebühren setzen sich meistens aus einer Verwaltungsgebühr, einem Erfolgshonorar und gegebenenfalls einem Ausgabeaufschlag zusammen.
Offene Investmentfonds sind in Deutschland sehr beliebt. Geschlossene Fonds investieren in bestimmte Einzelprojekte und haben eine feste Laufzeit.
Für Investmentfonds gelten in der EU eindeutige gesetzliche Regelungen, um dem Anlegerschutz Genüge zu tun. Viele Sparer sehen Investmentfonds als Baustein ihrer Altersvorsorge. Wegen ihrer Flexibilität und professionellen Verwaltung sind Investmentfonds eine verbreitete Form der Kapitalanlage.
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten
Vermögens führen.
Sie benötigen einen Investmentfonds? Sie erreichen Ihren Finanzanlagenvermittler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Finanzanlagenvermittler in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Ähnliche Begriffe:
[Anlageberater]
[Anlageberatung]
[Anlagevermittler]
[Anlagevermittlung]
[Finanzanlagenvermittler]
[Finanzberater]
[Finanzberatung]
[Finanzdienstleister]
[Finanzdienstleistung]
[Finanzmakler]
[Finanzvermittler]
[Finanzvermittlung]
[Investmentberater]
[Investmentberatung]
[Investmentmakler]
[Investmentvermittler]
[Investmentvermittlung]
[Vermögensberater]
[Vermögensberatung]
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]